Mitten in einem Wald, direkt am idyllischen Grabowsee, liegt ein Lost Place, der fasziniert und schockiert zugleich. Die ehemaligen Lungenheilstätten bei Oranienburg erzählen von Hoffnung, Heilung – und dunkler Vergangenheit.
Ursprünglich 1896 als Sanatorium für Tuberkulose-Patienten erbaut, bot der Ort einst Ruhe und frische Luft. Später nutzte die SS das Gelände als Lazarett und Ausbildungsstätte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen sowjetische Truppen das Areal.
Seit den 1990er-Jahren steht die Anlage leer. Verfallene Gebäude, Graffiti und Stille prägen das Bild. Heute dient der Ort als Kulisse für Filme, Fotoprojekte und Führungen.
Die Heilstätten am Grabowsee sind ein Stück lebendige Geschichte – still, mächtig und unvergessen.