Ein Sonnenaufgang ist pure Romantik: Viele Menschen fasziniert dieses Naturphänomen. Er entsteht durch die Erdrotation und bildet den Anbruch des neuen Tages.
Ein astronomisches Farbenspiel
Die Farben des Himmels entstehen durch die unterschiedlichen Winkel der Sonnenstrahlen beim Einfall in die Erdatmosphäre, sowie Partikel in der Luft. Solange die Sonne nicht sichtbar ist, spricht man von der Morgenröte (auch Morgenrot genannt) – sie dauert ungefähr 30 bis 45 Minuten.
Die Morgenröte in der klassischen Mythologie
In der griechischen Antike hat die Morgenröte eine eigene Gottheit, die Homer als “rosenfingrige Eos” (ῥοδοδάκτυλος Ἠώς rhododaktylos Ēōs) besingt. In der Mythologie ist sie die Schwester des Sonnengottes Helios und der Mondgöttin Selene. Die Aufgabe von Eos war es, ihrem Bruder Helios den Weg an den Taghimmel zu bahnen.
In der römischen Mythologie ist Aurora die Göttin der Morgenröte. Aurora wird auch als Synonym für die Morgenröte verwendet.
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: rivertime.de/fotografie/natur/2013/08/28/sonnenaufgang-in-can-picafort/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 16705 additional Info to that Topic: rivertime.de/fotografie/natur/2013/08/28/sonnenaufgang-in-can-picafort/ […]
… [Trackback]
[…] There you will find 56071 additional Information to that Topic: rivertime.de/fotografie/natur/2013/08/28/sonnenaufgang-in-can-picafort/ […]
… [Trackback]
[…] Info to that Topic: rivertime.de/fotografie/natur/2013/08/28/sonnenaufgang-in-can-picafort/ […]
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: rivertime.de/fotografie/natur/2013/08/28/sonnenaufgang-in-can-picafort/ […]